Kategorie: Allgemein

Sundschwimmen 2009

Auszug: Sächsische Zeitung, Mirko Kolodziej„Die Kunst ist nicht, Erster zu werden, sondern Letzter“, lächelte Oliver Schmalz am Sonnabend nach seiner achten Sundquerung. Er hat es nicht geschafft. Obwohl er sich wirklich nicht gerade beeilt hat, die 2300 Meter zu bewältigen und dafür dreimal so lange brauchte wie sonst, hatte er keine Chance. Es reichte trotz…
Weiterlesen


16. Juli 2009 0

Roy hat bei allen vier Einzelstarts das Finale erreicht. In Vor- und Endläufen ist Roy insgesamt sechsmal deutschen Rekord geschwommen. Weiterhin wurde Roy in zwei Staffeln eingesetzt, die jeweils deutschen Rekord geschwommen sind. Hier die Ergebnisse: 100m Schmetterling:Vorlauf – Platz 5 in 1:00,18m Neuer Deutscher RekordEndlauf – Platz 8 in 1:00,65m 100m Freistil:Vorlauf – Platz 7…
Weiterlesen


18. September 2008 0

Auszug: Sächsische Zeitung Das Wort „krass“ ist aus dem Munde eines 17-Jährigen ein Lob. Roy Tobis vom Schwimmsportverein Hoyerswerda (SSV) ist 17 und sagt über seinen Vereinskameraden Andreas Frank: „Nur zwei Sekunden unter seiner Bestzeit ist schon krass.“ Er spricht über die Deutsche Kurzbahnmeisterschaft der Behinderten in Chemnitz, bei der er, Andreas Frank, Jan Miroslaw…
Weiterlesen


10. April 2008 0

3. Schwimm-Meeting

Auszug: Sächsische Zeitung, Mirko Kolodziej Gleich kiloweise Edelmetall hat der Schwimmsportverein Hoyerswerda am Wochenende im Lausitzbad bei seinem dritten Schwimm-Meeting vergeben. „Das waren 250 Medaillensätze, also 750 Medaillen“, sagte Vereinschef Jan Frobart, als gestern der zweitägige Wettkampf vorbei war, zu dem elf Vereine mehr als 150 Schwimmer gemeldet hatten. Vier der Medaillen konnte die neunjährige Lisa…
Weiterlesen


26. November 2007 0

Masters-EM

Für Sabine Littwin waren die Masters-Europameisterschaften im slowenischen Krank eine Premiere. Jan Frobart, Frank-Dieter Noack und Frank Plamann sind bei dem Master-Wettkampf dagegen schon Routiniers. Nach der Eröffnungsfeier am Montag begannen am Dienstag die Schwimmwettbewerbe. Da das Belegen von Spitzenplätzen aber ohnehin unrealistisch war, war es auch nicht so schlimm unter den selbst gesteckten Erwartungen zu bleiben.…
Weiterlesen


7. September 2007 0

Der perfekte Zufall Es war der perfekte Zufall, dass die Schule über eine solche Mannschaft verfügt, denn Dörte Schenk ist seit frühester Kindheit Schwimmerin, startet normalerweise für den SSV Hoyerswerda. „Keine Ahnung, was ich gemacht hätte, wenn Schwimmen nicht im Angebot gewesen wäre. Volleyballfan bin ich nicht so“, sagt die junge Frau und erklärt, dass…
Weiterlesen


11. Juli 2007 0

Sundschwimmen 2007

Auszug: Sächsische Zeitung, Mirko KolodziejFrank-Dieter Noack wäre am Sonnabend auch die 2,3 Kilometer von Rügen nach Stralsund geschwommen. „Ist eben keine Badeveranstaltung“, sagt das 49-jährige Mitglied des Schwimmsportvereins Hoyerswerda (SSV). Aber die Ausrichter des 43. Sundschwimmens hatten anders entschieden. Die Wellen waren dermaßen hoch, dass es lediglich einen 1500 Meter langen Rundkurs vor der Hansestadt gab.…
Weiterlesen


10. Juli 2007 0

Am 11. Dezember fand in Marienberg der 10. Erzgebirgs-Schwimmcup statt, bei dem Sportler unseres Vereins das zweite Mal an den Start gingen. Aufgrund des weiten Wegs und der damit verbundenen langen Fahrt, war der Treff schon um 5.15 Uhr. Das große Freizeitbad „Aqua Marien“ mit nur vier 25-m-Bahnen war gut gefüllt. Für einige war es…
Weiterlesen


26. Mai 2007 0

Auszug: Sächsische Zeitung, Mirko KolodziejZum Ende der 119. Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Berliner Europasportpark legte Trainerin Eva Herbst ihrem Schützling Kristin Schiemenz den Arm um die Schulter und meinte: „Ich bin ein bisschen zufrieden.“ Die 18-Jährige aus Zeißig stimmte zu: „Die Platzierungen waren in Ordnung, die Zeiten allerdings etwas langsam. Aber ich war auch lange krank.“Nach…
Weiterlesen


17. April 2007 0

Auszug: Sächsische Zeitung, Mirko KolodziejDer SSV Hoyerswerda schickt einen Routinier und einen jungen Senkrechtstarter zur WM der Behinderten. Schwimmer lieben Wasser, das nicht allzu kalt ist. Trotzdem werden Jan Miroslaw und Roy Tobis vom Schwimmsportverein Hoyerswerda (SSV) nicht in den Indischen Ozean steigen. Der 16-jährige Tobis sagt knapp: „Da herrscht akute Hai-Gefahr.“ Der Foucault-Schüler und sein…
Weiterlesen


24. November 2006 0
Cookie Consent mit Real Cookie Banner